Skip to content
Home » Verstehen, warum du dich so schnell verletzt fühlst

Verstehen, warum du dich so schnell verletzt fühlst

Verstehen, warum du dich so schnell verletzt fühlst

Warum fühle ich mich so schnell verletzt?

Wenn Sie sich häufig gekränkt und verletzt fühlen, dann ist das ein Zeichen dafür, dass Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen geschwächt sind. Sie haben ein geringes Selbstwertgefühl und deshalb trifft Sie jede Art von Kritik sehr stark.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich schnell verletzt fühlen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Frage befassen, warum man sich schnell verletzt fühlt und wie man diese unangenehme Empfindung überwinden kann.

Ursachen, warum Sie sich schnell verletzt fühlen

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen, warum man sich schnell verletzt fühlt:

  • Geringes Selbstwertgefühl – Wenn Sie ein geringes Selbstwertgefühl haben und wenig Vertrauen in sich selbst haben, fühlen Sie sich schnell verletzt. Wenn Sie an sich selbst zweifeln und sich nicht für würdig halten, werden Sie jede Kritik, auch diejenige, die nicht beabsichtigt war, als persönlichen Angriff empfinden.
  • Überempfindlichkeit – Einige Menschen sind einfach überempfindlich und nehmen alles persönlich. Sie interpretieren den Satz oder die Geste eines anderen in einer völlig anderen Weise, als der andere es beabsichtigt hat.
  • Unterschwellige Ängste und Unsicherheiten – Wenn Sie unter Unsicherheiten leiden, werden Sie sich schnell verletzt fühlen, wenn Sie eine Bemerkung hören, die Ihre Ängste bestätigt.
  • Unbewusste Erwartungen – Wenn Sie sich bestimmte Erwartungen an das Verhalten anderer und an sich selbst machen, die Sie aber nicht bewusst wahrnehmen, können Sie sich schnell verletzt fühlen, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden.
  • Vermeidungsverhalten – Wenn Sie sich schon vor einer Situation oder einem Gespräch fürchten, neigen Sie dazu, Ihren Gefühlen zu entkommen, indem Sie sich selbst schützen, indem Sie sich schnell verletzt fühlen.
  • Unbewusste Erfahrungen aus der Kindheit – Manche Menschen fühlen sich schnell verletzt, weil sie unbewusst die Erfahrungen aus ihrer Kindheit verarbeiten. Wenn Sie in der Vergangenheit viel Kritik erlebt haben, werden Sie auch jetzt noch das Gefühl haben, dass jede Kritik persönlich gemeint ist.
Lesen Sie auch:   Psychotherapie Eva Dull Bamberg

Wie man lernt, nicht so schnell verletzt zu sein

Es ist möglich, Ihr Verhalten zu ändern und nicht mehr so schnell verletzt zu sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

  • Akzeptiere deine Gefühle – Erlaube es dir, deine Gefühle zu akzeptieren und sie zuzulassen. Wenn Sie versuchen, Ihre Gefühle zu unterdrücken, werden sie immer stärker werden.
  • Machen Sie sich bewusst, dass es keine persönliche Kritik ist – Versuchen Sie, sich bewusst zu machen, dass die Kritik, die Sie erhalten haben, nicht persönlich gemeint ist. Es ist eine allgemeine Kritik, die nicht speziell an Sie gerichtet ist.
  • Versuchen Sie, konstruktiv zu denken – Versuchen Sie, konstruktiv zu denken, anstatt sich auf Ihre Gefühle zu konzentrieren. Schauen Sie sich die Situation an und überlegen Sie, was Sie aus der Kritik lernen können.
  • Lernen Sie, sich selbst zu schützen – Lernen Sie, wie Sie sich selbst schützen können, wenn Sie sich verletzt fühlen. Wenn Sie sich überwältigt fühlen, nehmen Sie sich Zeit, um sich zu sammeln. Gehen Sie an einen ruhigen Ort, atmen Sie tief durch und versuchen Sie, sich zu beruhigen.
  • Lernen Sie, Ihre Gedanken zu kontrollieren – Wenn Sie lernen, Ihre Gedanken zu kontrollieren, können Sie lernen, wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen können, ohne sich zu sehr zu verletzen. Versuchen Sie, positive Gedanken zu denken und sich auf das Gute zu konzentrieren.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um sich selbst zu heilen – Wenn Sie sich verletzt fühlen, nehmen Sie sich Zeit, um sich selbst zu heilen. Machen Sie etwas, das Ihnen Freude macht, und gönnen Sie sich eine Pause von der Welt.
  • Seien Sie geduldig – Erwarten Sie nicht zu viel von sich selbst und seien Sie geduldig mit sich selbst. Geben Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um sich zu heilen und lernen Sie, wie Sie sich selbst schützen können.
Lesen Sie auch:   Psychotherapie in Berlin-Spandau Obstallee

Fazit

Es ist normal, dass man sich hin und wieder verletzt fühlt, aber wenn Sie sich häufig verletzt fühlen, dann kann das ein Zeichen für ein geringes Selbstwertgefühl und mangelndes Selbstvertrauen sein. Wenn Sie lernen, wie Sie Ihre Gefühle und Gedanken kontrollieren können und wie Sie sich selbst schützen können, können Sie lernen, wie Sie nicht mehr so schnell verletzt sind.